Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – kurz LPR Hessen – ist für private Radio- und Fernsehanbieter in Hessen und für hessische Internetangebote zuständig. Sie hat dafür zu sorgen, dass die gesetzlichen Bestimmungen in den privaten Medien in Hessen eingehalten werden und der Allgemeinheit ein möglichst vielfältiges Medienangebot zur Verfügung steht.
Zu den Aufgaben der LPR Hessen gehört neben der Lizenzierung von Radio- und Fernsehveranstaltern und der Aufsicht über Rundfunk- und Telemedienangebote auch die Förderung von Medienkompetenz. Sie initiiert und unterstützt eine Vielzahl von Projekten, die gerade Kinder und Jugendliche, aber auch Erzieher und Pädagogen fit machen sollen im Umgang mit den elektronischen Medien – Stichwort hier: Mit Medien praktisch arbeiten.
Zudem betreibt die LPR Hessen vier Medienprojektzentren Offener Kanal in Kassel, Gießen, Fulda und Rhein/Main, die jedem Bürger die Möglichkeit geben, eigene Fernsehsendungen zu produzieren und zu verbreiten. Im Interesse des präventiven Jugendmedienschutzes werden dort auch verstärkt Projekte und Kooperationen mit schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendbildungseinrichtungen angeboten. Die technisch erforderlichen Mittel und die Beratung für den Umgang damit werden kostenlos zur Verfügung gestellt (u. a. MOK Kassel). Die LPR Hessen fördert daneben auch nichtkommerzielle Lokalradios, wie z. B. das Freie Radio Kassel.
Wir würden uns freuen, Ihnen weitere Informationen geben zu können. Schauen Sie einfach vorbei: www.lpr-hessen.de